Neben dem Austausch der Firmen untereinander leitet der Vorstand regelmäßig Informationen weiter, die er über die Teilnahme an lokalen oder europäischen Treffen von Behörden und Institutionen erhält. Der Verband hat sich in den vergangenen Jahren mit großem Erfolg bemüht, in den einschlägigen Gremien der gesetzgebenden Organe vertreten zu sein.
Von vielen Verbänden, Institutionen aber auch der Presse wird der BVMA als die Interessenvertretung der deutschen CROs schlechthin gesehen. Damit sind alle Mitgliedsfirmen über den Vorstand des BVMA in diesen Organen vertreten und verfügen so über einen Informationsstand, der sicherlich als überdurchschnittlich bezeichnet werden kann.
Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist die erfolgreiche Teilnahme am Qualitätssicherungsprogramm des BVMA. Die entsprechenden Nachweise schaffen den Mitgliedsfirmen zusätzliche Argumente für eine positive Positionierung im Markt und erlauben eine deutliche Abgrenzung zu Mitbewerbern.
Das Programm und die anonymisierten Ergebnisse der periodischen Re-Audits aller Mitgliedsfirmen werden regelmäßig auf nationaler und internationaler Ebene veröffentlicht und eignen sich daher hervorragend als „Add-on“ im Rahmen eigener PR-Maßnahmen.
Die Mitarbeiter aller Mitgliedsfirmen können zu Sonderkonditionen an verbandsinternen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie an dem etablierten Jahres-Symposium teilnehmen. Die Qualität dieser Veranstaltungen und die Aktualität der Themen eignen sich hervorragend für die Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Ein von allen Mitgliedsfirmen akzeptierter Verhaltenskodex garantiert „Good Business Practice“ beim Umgang miteinander. Weitere Informationen erhalten Sie unter: