Pharmazeutische Industrie, Kliniken, Praxen und Forschungsinstitute forschen für bessere Arzneimittel und wirksamere Therapien. Daten aus klinischen Studien sind die Grundlage für neue Erkenntnisse in der Medizin und die Zulassung von Medikamenten. Ohne Nachweis von Wirksamkeit und Verträglichkeit darf kein Medikament auf den Markt kommen. Die Durchführung von Studien und die Datenhaltung sind strengen gesetzlichen Regeln unterworfen. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Studienteilnehmer, der Standardisierung und der Qualitätssicherung.
Das dritte Symposium des DVMD richtet sich an Berufstätige, die in den oben genannten Bereichen tätig sind oder damit Berührungspunkte haben, sowie Schüler und Studierende des Medizinischen Informationsmanagements und verwandter Fächer sowie alle weiteren Interessierten. Themenschwerpunkte liegen rund um die Dokumentation und das Informationsmanagement, die mit der klinischen Forschung zusammenhängen. Dazu zählen die zentralen Bereiche Datenmanagement, Biometrie/Statistik, aber auch Schnittstellenthemen wie Risikobasiertes Monitoring, Big Data, Regularien und weitere.
Erfahren Sie mehr: www.dvmd.de/veranstaltungen